nur (Only)

Deutsch als Fremdsprache

nur (only): bedeutet “ausschließlich” oder “allein” (means “exclusively” or “alone”).

Synonyme (Synonyms): bloß (just), lediglich (merely), einzig (unique)

Antonyme (Antonyms): auch (also), nicht nur (not only), sondern auch (but also)

Beispielsätze (Example Sentences):

  1. Ich esse nur Obst zum Frühstück. (I only eat fruit for breakfast.)
  2. Der Film kostet nur 5 Euro. (The movie only costs 5 Euros.)
  3. Kannst du nur Wasser trinken, bitte? (Can you only drink water, please?)
  4. Nur mit deiner Hilfe kann ich es schaffen. (Only with your help can I do it.)
  5. Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. (I only speak a little German.)
  6. Gehst du nur einkaufen, oder machst du noch etwas anderes? (Are you only going shopping, or are you doing something else?)
  7. Nur wer die Wahrheit sagt, kann Vertrauen gewinnen. (Only those who tell the truth can gain trust.)
  8. Den Kuchen gibt es nur am Wochenende. (The cake is only available on weekends.)
  9. Sie hat nur gelacht, als ich gestürzt bin. (She only laughed when I fell.)
  10. Wir besuchen nur Freunde, die nett zu uns sind. (We only visit friends who are nice to us.)
  11. Nur wer seine Fehler zugibt, kann etwas lernen. (Only those who admit their mistakes can learn something.)
  12. Möchtest du nur Kaffee trinken, oder möchtest du auch etwas essen? (Would you like to only have coffee, or would you like to eat something too?)
  13. Ich verstehe den Film nur, wenn ich die Untertitel lese. (I only understand the movie if I read the subtitles.)
  14. Geh nur rein, wenn du eingeladen bist. (Only go in if you are invited.)
  15. Nur wer hart arbeitet, wird erfolgreich sein. (Only those who work hard will be successful.)
  16. Sie hat nur ein einziges Mal in Paris gelebt. (She only lived in Paris once.)
  17. Nur du kannst mir jetzt helfen. (Only you can help me now.)
  18. Wir haben nur noch wenige Minuten Zeit. (We only have a few minutes left.)
  19. Lies nur die erste Seite des Buches. (Only read the first page of the book.)
  20. Nur im Sommer gehe ich gerne schwimmen. (I only like to go swimming in the summer.)

Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

© 2016 – 2024 DAF BOOKS

Last Updated on October 11, 2024
by Wort des Tages

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *