Wort des Tages: Seuche

Wort des Tages: Seuche (f.)

Deutsch als Fremdsprache


Was ist eine Seuche? (What is a Seuche?)

Eine Seuche ist eine Krankheit, die sich schnell verbreitet und viele Menschen oder Tiere infizieren kann. (A Seuche is a disease that spreads quickly and can infect many people or animals.)

Informationen zum Wort:

  • Genus (article): die (feminine)
  • Plural: Seuchen (plural)

Nominativ (Nominative):

  • Die Grippewelle ist eine echte Seuche in diesem Winter.
    (The flu wave is a real Seuche this winter.)
  • Im Mittelalter gab es oft schreckliche Seuchen.
    (In the Middle Ages, there were often terrible Seuchen.)
  • Wissenschaftler forschen an Impfstoffen gegen neue Seuchen.
    (Scientists are researching vaccines against new Seuchen.)

Akkusativ (Accusative):

  • Viele Menschen fürchten sich vor der nächsten Seuche.
    (Many people fear the next Seuche.)
  • Wir müssen uns gegen die Seuche schützen.
    (We have to protect ourselves against the Seuche.)
  • Die Ärzte bekämpfen die Seuche mit Medikamenten.
    (The doctors fight the Seuche with medication.)

Dativ (Dative):

  • Die Forschung widmet sich der Seuche.
    (Research is dedicated to the Seuche.)
  • Impfungen können uns vor der Seuche bewahren.
    (Vaccinations can protect us from the Seuche.)
  • Im Kampf gegen die Seuche ist Hygiene wichtig.
    (Hygiene is important in the fight against the Seuche.)

Genitiv (Genitive):

  • Die Folgen der Seuche sind noch nicht absehbar.
    (The consequences of the Seuche are not yet foreseeable.)
  • Wissenschaftler erforschen die Ursache der Seuche.
    (Scientists are researching the cause of the Seuche.)
  • Opfer der Seuche werden medizinisch versorgt.
    (Victims of the Seuche are treated medically.)

20 Beispielsätze mit “Seuche” (Easy German):

  1. Die aktuelle Seuche breitet sich schnell in der ganzen Welt aus.
    (The current Seuche is spreading rapidly throughout the world.)
  2. Im Dorf kursiert die Angst vor einer neuen Seuche.
    (Fear of a new Seuche is circulating in the village.)
  3. Wissenschaftler warnen vor den Gefahren unbekannter Seuchen.
    (Scientists warn of the dangers of unknown Seuchen.)
  4. Kinder sind besonders anfällig für bestimmte Seuchen.
    (Children are particularly susceptible to certain Seuchen.)
  5. Gute Hygiene kann helfen, sich vor Seuchen zu schützen.
    (Good hygiene can help protect yourself from Seuchen.)
  6. Impfungen sind wichtig, um schwere Seuchen zu verhindern.
    (Vaccinations are important to prevent serious Seuchen.)
  7. Im Mittelalter starben viele Menschen an schrecklichen Seuchen.
    (In the Middle Ages, many people died from terrible Seuchen.)
  8. Forscher versuchen, neue Medikamente gegen die Seuche zu entwickeln. (Researchers are trying to develop new drugs against the Seuche.)
  9. Die Weltgesundheitsorganisation kämpft gegen die Verbreitung von Seuchen.
    (The World Health Organization fights against the spread of Seuchen.)
  10. Während der Seuche trugen die Menschen Masken zum Schutz.
    (During the Seuche, people wore masks for protection.)
  11. Nach der Seuche müssen die betroffenen Gebiete desinfiziert werden.
    (After the Seuche, the affected areas must be disinfected.)
  12. Seuchen können große wirtschaftliche Schäden verursachen.
    (Seuchen can cause great economic damage.)
  13. Es ist wichtig, bei einer Seuche auf die Anweisungen der Behörden zu hören.
    (It is important to listen to the instructions of the authorities in case of a Seuche.)
  14. Wissenschaftler forschen weltweit an Lösungen gegen neue Seuchen.
    (Scientists around the world are researching solutions against new Seuchen.)
  15. Moderne Medizin ist besser vorbereitet, um Seuchen zu bekämpfen.
    (Modern medicine is better prepared to fight Seuchen.)
  16. Soziale Distanzierung kann die Ausbreitung einer Seuche verlangsamen.
    (Social distancing can slow the spread of a Seuche.)
  17. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind anfälliger für Seuchen.
    (People with weakened immune systems are more susceptible to Seuchen.)

Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

© 2016 – 2024 DAF BOOKS

Last Updated on October 11, 2024
by Wort des Tages